
Zahlreiche Oberhausener nutzten bei strahlendem Sonnenschein das interessante und spannende Angebot.
Unsere Kooperationspartner informierten über ihre zahlreichen Dienstleistungs- und Unterstützungsangebote für Menschen im fortgeschrittenen Alter oder Menschen mit Behinderung.
Vertreten waren das Projekt “Leben im Pott” der Lebenshilfe Oberhausen, der Soziale Ring Rhein-Ruhr, der freundlicherweise auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst sorgte, die Ruhrwerkstatt, die Stadt Oberhausen und die Johanniter. Außerdem waren die Verkehrswacht Oberhausen sowie die Polizei NRW, die Firmen Innotec Abfall- Management, Pro Wohnen International und die Einrichtung “Gesellschaft leben”, die einen Besuchsdienst für allein lebende Menschen anbietet, vor Ort. All diese engagierten Teilnehmer machten den Aktionstag zu einer runden Sache.
Spannende Mitmach-Angebote, wie z. B. der Reaktionstest, haben bei den Besuchern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Auch das angebotene Rollator-Training fand regen Zuspruch, denn die verschiedenen Tipps und Tricks beim Umgang mit Rollatoren im Straßenverkehr waren, lt. Aussage der Teilnehmer, “sehr hilfreich”.
Das Covivio Team informierte während des Infotages über passende Wohnungsangebote in den verschiedenen Lebensphasen. Das Ziel von Covivio ist es, Wohnungen so anzupassen, dass diese mehrgenerationsfähig sind und somit Jung und Alt ein attraktives und langfristiges, also selbst bestimmtes Wohnen ermöglichen.
Insgesamt eine für alle Beteiligten sehr gelungene Veranstaltung mit sichtlich zufriedenen Gästen.