Digitale Zutrittssysteme von KIWI für weitere 760 Wohnobjekte
Das europäische Immobilienunternehmen Covivio stattet weitere Bestandsimmobilien mit digitalem Türzutritt aus und baut die Zusammenarbeit mit KIWI, einem Anbieter digitaler Schließanlagen, aus. In den kommenden Monaten werden rund 760 Wohnimmobilien in Dresden, Leipzig und Hamburg mit einem schlüssellosen Zutrittssystem ausgestattet. Seit 2019 wurde KIWI bereits in 1.050 Objekten der Covivio in Berlin, Leipzig und Dresden installiert.
Die Mehrfamilienhäuser erhalten als Ergänzung zu der herkömmlichen Schließanlage an der Hauseingangstür die digitale Zutrittskontrolle KIWI Smart Entry, z.B. um externen Dienstleistern wie Handwerkern oder Entsorgern den Zugang zu erleichtern. BewohnerInnen können selbst entscheiden, ob sie KIWI auch mitnutzen wollen. Zusätzlich wird in etwa 600 der 760 Objekte ein KIWI Safe installiert, ein digitaler Schlüsseltresor, über den nicht direkt ausgestattete Türen zu Kellern oder Technikräumen einfach zugänglich werden.
Jochen Humpert, Geschäftsführer Kaufmännisches Bestandsmanagement Covivio Deutschland, erläutert: „Durch die Digitalisierung weiterer Schließsysteme in unserem Wohnimmobilienbestand können wir Zutrittsrechte per Mausklick vergeben, zeitlich begrenzen und bei Bedarf anpassen. Dadurch haben wir nicht nur jederzeit die Kontrolle, wer zu unseren Objekten Zugang hat und erhöhen die Sicherheit vor Ort. Der Mehrwert besteht vor allem darin, dass unsere Mitarbeiter, Handwerker und Dienstleister digitalen Zutritt zu den Objekten erhalten. Das reduziert nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern verringert auch die Reaktionszeit bei Havarien und dringenden Reparaturen.“
Karsten Nölling, Geschäftsführer von KIWI, ergänzt: „Wir freuen uns, dass Covivio vom Einsatz unserer digitalen Schließsysteme überzeugt ist. Der Wechsel von analog zu digital hat für Wohnungsunternehmen und ihre Dienstleistungsunternehmen enorme Vorteile. Die Marktdurchdringung des digitalen Zutritts für Mehrfamilienhäuser schreitet dementsprechend schnell voran und wir unterstützen Immobilienunternehmen wie Covivio dabei, die Sicherheit und Effizienz in ihren Immobilienbeständen weiter zu erhöhen.“
Covivio hat bundesweit einen Bestand von rund 42.000 Wohnungen und erreichte dieses Jahr zum fünften Mal in Folge die Note „Sehr gut“ in der FOCUS-MONEY-Studie zu den fairsten Vermietern. Zudem ist Covivio das erste große Wohnungsunternehmen in Deutschland, das seinen gesamten Wohnungsbestand und sein Property Management nach dem Nachhaltigkeits-Standard HQE (Haute Qualité Environnementale, zu Deutsch: hohe Umweltqualität) zertifizieren ließ. HQE ist eine europaweit etablierte und in Frankreich führende Zertifizierung für die Errichtung und das Management von Gebäuden.
Pressekontakte
Barbara Lipka
Head of Communication Covivio Germany
Tel.: +49 (0) 30 221821 120
Mobil: +49 151 58 05 2130 barbara.lipka@covivio.immo
RUECKERCONSULT GmbH
Susanne Schneider
Tel.: +49 (0) 30 2844987 65
covivio@rueckerconsult.de
Über Covivio
Covivio ist eines der führenden europäischen Immobilienunternehmen. In Deutschland ist Covivio mit Wohnimmobilien in den Städten Berlin, Leipzig, Dresden, Hamburg sowie in der Rhein-Ruhr-Region vertreten. Covivio versteht sich als langfristiger verlässlicher Partner für seine Kunden, sowie für Städte und Kommunen. Mit der Verwaltung des eigenen Portfolios und der stetigen Entwicklung neuer Serviceleistungen folgt Covivio seinen Büro-, Hotel- und Wohnimmobiliennutzern und ihren Bedürfnissen entlang der Wertschöpfungskette. www.covivio.immo
Über die KIWI.KI GmbH
KIWI ist Marktführer für digitale Schließsysteme für die deutsche Wohnungswirtschaft. Sämtliche Türen einer Immobilie werden von den Nutzern über Smartphone oder Transponder entriegelt – egal ob Bestand oder Neubau. Die Zutrittsrechte werden von Wohnungsunternehmen in Echtzeit über ein browserbasiertes Online-Tool verwaltet. Zum Kundenkreis gehören über 600 kommunale, genossenschaftliche und private Wohnungsunternehmen aller Größen in über 130 Städten in Deutschland. KIWI ist ein Service der KIWI.KI GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde im Februar 2012 gegründet. Es wird von Karsten Nölling, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Alexander Pannhorst, COO und Geschäftsführer, geleitet. Weitere Informationen gibt es unter www.kiwi.ki sowie unter www.kiwi.ki/presse/.