Ich habe mich für DICH hübsch gemacht!
Boderitzer Str. 94, 01217 Dresden
Objektnummer: 0125.017501-005
Objektnummer: 0125.017501-005
Ich habe mich für DICH hübsch gemacht!
Boderitzer Str. 94, 01217 Dresden
Merkmale
- Badewanne
Objektbeschreibung
Die Boderitzer Str. 94 befindet sich direkt am Feldrand und ist sehr idyllisch gelegen. Das Wohnhaus verfügt über 2 Vollgeschosse mit insgesamt 4 Wohnungen. Das Gebäude ist komplett unterkellert und verfügt über mehrere Kellerabteile. Der teilweise gepflasterte Hof ist mit Stellplätzen ausgestattet und für die Mieter des Objektes vorgesehen. Auf dem großzügigem Grundstück befindet sich ein kleiner Gartenbereich, wo die Mieter vom Alltagsstress abschalten können. Die Versorgung mit Wärme und Warmwasser erfolgt zentral. Wesentlicher Energieträger ist Gas.
Preise und Kosten
Mietpreis | 438,80 € |
Betriebskosten | 69,00 € |
Heizkosten | 173,00 € |
Kaution | 877,60 € |
Gesamtmiete | 680,80 € |
Immobiliendetails
Objektnummer | 0125.017501-005 |
Frei ab | 01.03.2023 |
Baujahr | 1900 |
Ausstattung
Fühlen Sie sich in dieser Wohnung direkt zu Hause!
Von der Diele aus erreichen Sie alle Räume die mit einem Fenster ausgestattet sind.
Das Bad mit Badewanne ist gefliest und die anderen Räume sind mit einem hochwertigen Designbelag ausgestattet.
Die Wohnung wird aktuell noch modernisiert aus diesem Grunde sind noch keine Bilder vorhanden.
- Zusätzliche Merkmale: Zentrale Warmwasserversorgung, Bad mit WC, Bodenfliesen in Bad, Bodenfliesen in Küche, Diele, Küche, Waschmasch.-Anschluss, Zimmer
Lage
Der Ortsteil Mockritz befindet sich im Süden der Stadt in Randlage. Mockritz liegt am Rand der Dresdner Elbtalweitung im Tal des Kaitzbachs und des Nöthnitzbachs, einem kleinen Zufluss des Kaitzbachs. Hier wurde eine der ältesten Siedlungen nördlich des Erzgebirges von den Linienbandkeramikern angelegt. Im erhaltenen Dorfkern von Mockritz sind noch Mühlen und Höfe aus dem 18. Jahrhundert zusehen. Der angestaute Münzteich für diese Mühlen wurde zum Naturbad umfunktioniert, das bis heute betrieben wird. Angelegt wurde der Teich 1621 für den Betrieb der Dresdner Münze am linken Elbufer unterhalb der Augustusbrücke in Dresden. Der Münzbetrieb wurde durch den Kaitzbach mit Aufschlagwasser versorgt. Der Teich diente u.a. zur Regulierung des Wasserbedarfs für den Münzbetrieb. Heute ist der Teich als Naturbad ausgebaut.
Sonstiges
Covivio - eines der größten Immobilienunternehmen in Europa, 20 Jahre Wachstum und Leistung.
Ob Büroimmobilien in Italien und Frankreich, Hotels in vielen europäischen Ländern sowie Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Deutschland, Covivio entdeckt Räume neu, verbindet Arbeiten, Reisen sowie Wohnen miteinander und entwickelt zeitgemäße Konzepte des Zusammenlebens. Als europäisches Unternehmen mit 850 Mitarbeitern überwindet Covivio Grenzen, möchte überall den gleichen, bestmöglichen Service bieten und diesen auch in Zukunft auf die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten.
In Deutschland besitzt und bewirtschaftet Covivio über 41.000 Wohnimmobilien mit einem Vermögenswert von rund 5 Milliarden Euro in den Städten Berlin, Leipzig, Dresden, Hamburg sowie in der Rhein-Ruhr-Region.
Grundriss
Energiewerte
Energieausweisart | Bedarfsenergieausweis |
Endenergiebedarf | 301.8 |
Heizungsart | Gasheizung |
Energieeffizienzklasse | H |
Energieausweiserstellungsdatum | 12.06.2018 |
Ansprechpartner:in
Frau Linda Scherber | |
Anschrift | St. Petersburger Str. 30 01069 Dresden |
Telefon | |
Linda.Scherber@covivio.immo |
Anbieterdetails
Ansprechpartner:in
Ihnen gefällt was Sie sehen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Frau Linda Scherber